Streifenhörnchen zähmen

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo,


    Würde mal gerne von Euch wissen wie Ihr eure Hörnchen zahm bekommen habt und wie lange das so ungefähr gedauert hat, würde mich mal interressieren, vl. wird´s ja ein Endlostread ;o)
    So dann mache ich mal den Anfang:


    Mein verstorbenes Streifi Jimmy habe ich bereits nach 3 Tagen vollkommen zahm bekommen! Immer an der Seitentür den Arm reingehalten und Futter in der Hand gehabt und dem Tier nichts zu fressen gegeben - nur durch die Hand. Wasser bieb immer drin, ist klar, aber Futter immer per Hand. Und natürlich musste er immer "genau auf die Hand" kommen damit er mehr Vertrauen zu mir bekommt.


    Bei den Baumis Chip und Chap war´s schon schwieriger. Nach ca. 1 Woche wurden die zahm. Haben das auch wie bei Jimmy gemacht: 4 mal am Tag Futter durch die Hand hingehalten. Leider kriegt man ja Swinnis nicht so zahm wie eure Streifis, sind eigentlich genauso schnell wie Eichhörnchen, noch schneller, auf jeden Fall. Naja, so ganz zahm haben wir die süßen nicht bekommen, weil sie haben sich im Käfig ja gegenseitig.


    Aber man merkt schon das das andauernde Hinhalten schon was gebracht hat und die beiden sich bei jeden Auslauf tierisch freuen und sie immer sofort ans Gitter springen wenn man nur ins Zimmer kommt *freu*


    Und wie habt ihr das bei euren Streifis gemacht? *neugier* =)


    mfg Chap

  • hi Chap


    bei der lilly kam das fast von allein weil ich sie jung gekriegt hab. :D ich muß grad noch meine johsy noch handzamm kriegen das mach ich auch so wie du aber sie streub sich noch ein bisschen :( leider


    BlackDragon

  • Hi,


    Je öfter du dich mit dem Hörnchen beschäftigst und ihm deine Aufmerksamkeit schenkst desto besser :daumenh: Und, je öfter die Hand rein desto besser. Damals das Radio für Jimmy benutzt haben wir nicht gemacht, sind auch nicht darauf gekommen :rolleyes:


    Und noch wer hier? =)

  • Zitat

    Original von Chap
    Und, je öfter die Hand rein desto besser.


    Genau das würde ich nicht machen. Das kann dein Hörnchen auch ziemlich erschrecken wenns eh schon ängstlich ist. Halt dich lieber an die Methode mit dem Radio laufen lassen und sprich viel mit ihm. Probier dein Hörnchen von außen zu füttern. Immer wieder was an der gleichen Stelle geben. Wenns das nicht nimmt lass es da liegen und probier es immer und immer wieder. Irgendwann kommts von ganz alleine das es sich an die Hand gewöhnt.


    Gruß Olli

  • Hallo Olli,


    Ich hatte Jimmy doch nicht bedrängt, hab ich auch nicht geschrieben! Ich habe meine Hand auf eine Stelle immer hingehalten und frewillig gewartet bis er auf meine Hand von selber kommt. Denkst du etwa ich hab miene Hand die ganze Zeit zu ihm gehalten und ihn bedrängt 8o ?


    Zitat

    Halt dich lieber an die Methode mit dem Radio laufen lassen und sprich viel mit ihm


    Das hatte ich, außer mit dem Radio. Aber das wird jetzt gar nichts nützen, Tiechen sind ja schon zahm und noch ein Hörnchen kommt wahrschienlich nicht dazu.

  • Meiner ist erst so richtig zutraulich geworden, als er Freigang bekam. Zunächst verschwand er immer unter dem Sofa oder unter der Voliere. Dann hat es immer eine Weile gedauert bis er sich hervortraute.
    Ich habe ganz ruhig auf dem Boden gehockt und ihm Kürbiskerne angeboten.
    Mittlerweile ist er so frech geworden, dass er ohne weiteres in meiner Hosentasche verschwindet und meinen Vorrat klaut, wenn ich nicht aufpasse. Er kommt sogar ohne, dass ich iihn locken muß und sucht mich komplett nach Kürbiskernen ab. Manchmal zwickt er mich, wenn er nix findet. Dabei wollte er in den ersten Tagen, nach seinem Einzug bei mir, kaum sein Häuschen verlassen. Zumindest nicht wenn ich im Raum war. Er verschwand bitzschnell in seinem Versteck und rührte sich stunden lang nicht mehr. Ich hätte nie gedacht, dass er so zahm wird. In den letzten Tagen hat sich da extrem viel getan. Ich habe allerdings auch täglich mehrere Stunden mit ihm verbracht, da ich zur Zeit für meine Abschlußprüfungen lernen muß.
    Gruß Cari

  • Chiquita war auch von anfang an zahm, sie hat sich schon am ersten tag das Futter aus von der Hand geholt, is aber auch eher ne Ausnahme!


    Ich wüd nit umbedingt in die hand in den Käfig halten, weil die Gefahr, daß das Streifi dabei entwischt zu groß is!Sonst sehe ich aber auhc kein Problem, wenn man sie ruhig in den Käfig hält!


    Was ich weniger gut find, is das Futter ganz wegzunehmen!Streifis sollten IMMER Futter zur Verfügung haben!Besser is es das was das Streifi am liebsten mal aus dem Futter raus zu suchen und dieses mit der Hand zu füttern udn das restl. Futter immer im Käfig zu lassen!

    • Offizieller Beitrag

    Futter wegnehmen ist :schild12: . Wie Luggi schon schreibt, sollte man lieber das Lieblingsfutter aus dem normalen heraussortieren und dieses dann nur per Hand verfüttern.


    Allerdings würde ich zum Zähmen nicht die Hand in den Käfig halten.
    Dieser ist das Revier von dem kleinen Streifi und man kann ebensogut durch die Stäbe füttern.

  • Zitat

    Wie Luggi schon schreibt, sollte man lieber das Lieblingsfutter aus dem normalen heraussortieren und dieses dann nur per Hand verfüttern.


    Das hatte ich doch gemacht!


    Er, also Jimmy und Chip und Chap, bekamen Anfangs nur Futter per Hand, und da ging auch jeden Tag die ganze Futterration weg, die ganze!


    Hin und wieder haben wir uns "erweichen" lassen und den Hörnchen (Chip und Chap) Futter einfach reingestellt ;)


    mfg Chap

  • Oh nein!!!!!! :rofl:


    So sollte das nicht rüber kommen, sorry :D


    Die Hörnchen hatten die ganze Futterration per Hand in einer Ecke bekommen.


    mfg Chap die heute mal wieder durch einen Salto von Chip und Chap geweckt wurde

  • Mein Streifenhörnchen 'Fritzifranz' ist so scheu, dass wenn ich nur in den umkrei fon 10 metern den Käfig nahe komme gleich im nächstem Unterschlupf verschwindet. Ich weis nicht wie ich ihm jetzt zähmen soll.

    Bitte helft mir!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Hallo Rafael,
    Du schreibst nicht, wie lang du Dein Hörnchen schon hast.
    Wenn Du es erst seit kurzem hast, braucht es noch Zeit um sich an Dich zu gewöhnen.
    Setz Dich ruhig ins Zimmer und warte mal ob es rauskommt, wenn es leise ist.
    Wenn es sich nicht mehr versteckt, kannst Du leise anfangen mit Fritzifranz zu reden. Und dann auch mal Leckerlis anbieten.
    Ganz wichtig: Lass dem Hörnchen Zeit!
    Viel Erfolg.
    Ich drück die Daumen, dass es klappt. :thumbup:
    Lg Fanni :)

  • Erstmal: Herzlich willkommen hier in der HV! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. :)


    Nun wären ein paar mehr Infos hilfreich. ;)
    Wie lange habt ihr euer Streifi schon?
    Wo steht er?
    Wie ist der Käfig eingerichtet?
    Was habt ihr bisher unternommen, um das Vertrauen des kleinen Fratz zu gewinnen?


    "Zähmen" finde ich persönlich auch eigentlich nicht so den passenden Begriff für ein Streifi. Man gewinnt mit viel Geduld das Vertrauen und sie können zutraulich werden. Aber so richtig "gezähmt" bekommt man sie nicht. ;)

  • Unsere Leni ist auch noch nicht zahm.


    Verbring einfach viel Zeit mit im Raum, aber auf Distanz und näher dich mit deinem Sitzplatz Tag für Tag wenige (ca. 30-50) cm...
    Es gewöhnt sich an dich und zeigt sich öfter.


    Wenn du dann "gefahrlos" an die Voliere herantreten kannst, fütter es anfangs durch den Käfig und später durch die Tür.


    Aber verzweifel nicht: manche Tiere werden erst durch den Auslauf zahmer und in seltenen Fällen bleiben sie leider ewige "Schisser".

    Das Leben ist kein Ponyhof!



    Benji geb. April 2011 bis Mai 2013

    • Offizieller Beitrag

    ..fütter es anfangs durch den Käfig und später durch die Tür.


    Nein! Bitte nicht durch die Tür füttern!
    Die Hand hat IN der Voliere nichts zu suchen. Die Voliere ist das Revier vom Streifenhörnchen und sollte akzeptiert werden.
    In diesem Revier sollte das Streifenhörnchen NICHT bedrängt werden.
    Direkt aus der Hand kann man später beim Freilauf füttern.
    :)

  • Hallo Rafael,


    erzähl doch mal ein bisschen von Deinem Hörnchen: Wie alt, woher geholt, seit wann bei Dir, Vorgeschichte, Käfiggröße und -Einrichtung, Umgebung des Käfigs usw...
    Aber grundsätzlich ist nie verkehrt:
    RUHE (nicht aufgeregt um den Käfig springen, nicht rumschreien oder -quieken)
    ROUTINE (dann kann es sich auf einen Tagesablauf einstellen und fühlt sich sicherer)
    RESPEKT vor den arttypischen Bedürfnissen und auch den persönlichen Eigenheiten (s. Infopage)
    Ganz viel GEDULD
    Ein bisschen GLÜCK, denn manche werden nie so richtig zahm :angst:


    Gruß
    Olivia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!