Baumis verstehen sich kaum... was kann man tun?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo zusammen,


    mein Freund hat sich im Jahr 2006 2 Baumis geholt. Leider ist eins der Beiden 2008 plötzlich gestorben... also musste schnell ein Neues her, damit der arme Kerl nicht allein ist.
    Gesucht gefunden, ein Baumi (4-5 Monate alt) suchte noch ein neues Zuhause...
    Wirklich warm sind die Beiden sich nie geworden, aber es kam nie zu größeren Schwierigkeiten... die Beiden schliefen vom 1. Tag an in einem Nest - das machen sie auch bis heute. Aber seit diesem Frühling werden die Streitereien der Beiden größer... Der Jüngere hat den Alten zuletzt sogar blutig gekratzt/gebissen (wir wissen es nicht genau) - die Beiden motzen sich auch nachts häufig an. Auch sonst könnten sie kaum verschiedener sein. Der Jüngere ist natürlich super aktiv und der Ältere pennt halt viel und sucht seine Ruhe, die lässt ihm der Jüngere aber nicht, statt dessen jagt er ihn oft und schmeißt ihn aus dem Nest.
    Was würdet ihr tun? Ein 3. dazu holen? Den Jüngeren vllt. gegen einen Älteren tauschen (was natürlich der letzte Weg wäre, denn die Beiden sind zum Menschen wirklich toll und total zahm)?!
    Wir sind etwas ratlos, weil einem der Ältere natürlich schon leid tut.


    Danke schonmal ?(

  • ?( ich habe zwar von Baumis keine Ahnung, plädiere aber bei anderen Tieren dazu keine jüngeren zu älteren zu tun aus genau diesen Gründen, ausser die jüngeren währen zu zweit.


    Also währe mein Rat dir noch ein drittes Baumi dazu zu holen das in etwas das alter des jüngeren hat.


    Aber keine Ahnung ob ich damit bei Baumis richtig liege

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Das Problem war damals, dass der 2. Ältere im Winter verstorben ist und es keine Vermittlungshörnchen gab. Ed brauchte aber dringend wieder Gesellschaft, weil er schon sehr gelitten hatte.


    Bei einem 2. Jüngeren besteht a) die Sorge, dass die Beiden dann zusammen auf den Älteren losgehen und b) ist die Voliere mit 1*1,50*2 wohl auch nicht groß genug - die Beiden sind tägl. mehrere Stunden draußen (mein Freund ist ja fauler Student)...

  • Naja das sie zu zweit auf den alten los gehen hoffe ich doch mal nicht, aber so hätte der jüngere eben einen spielpartner, wozu der ältere eben nicht willig ist.


    Mal gucken was die Baumiexperten dazu sagen.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Hallo,


    Können die beiden sich aus dem Weg gehen?
    Bedenke es ist Frühling und beide werden jetzt, ( die Hoden werden wieder größer) je nach Dominanzverhalten zu kleinen Machos.
    Meine jagen sich auch und das nicht nur im Käfig, sondern auch im Wohnungsfreilauf.
    Wenn Du also zwei sehr dominante Tiere hast, würde ich kein drittes Tier dazu holen. Ich glaube man unterschätzt doch das Platzbedürfnis der Hörnchen in diesen Zeiten, auch wenn sie meist zum schlafen in einem Nest zusammenliegen.
    Sollten sie sich zu arg prügeln, musst Du eine Rückzugsmöglichkeit für das unterlegene Hörnchen schaffen. Bewährt hat sich bei mir eine ausgehöhlte Kokosnuss deren Öffnung nur ein Hörnchen herausschauen lässt.
    Lasst das die beiden öfter zum Freilauf raus, das nimmt ein wenig die überschüssige Energie. Schafft interessante Spielplätze in der Wohnung.
    Ich spiele immer jagen auf dem Sofa mit unseren Raufbolden. ;)


    Gruss
    Brigitta

    • Offizieller Beitrag

    Hey,


    ich weiß jetzt nicht wie man es mit Baumis hält mit der Zusammenführung, aber man hört doch oft, dass die Neuen einfach zu den Alten in den Käfig gesteckt werden. Von allen möglichen anderen Nage- und Hasentieren weiß ich, dass hier eine sorgsame Zusammenführung angebracht ist. Es kann auch anders gut gehen, das wäre aber sehr unsicher. Wenn die Integration schief gegangen ist oder nie statt gefunden hat, wird der Neuzugang ggf. nicht richtig akzeptiert und es kann auch Wochen später noch zu Mobbereien kommen. Warum sollte das eigentlich bei Baumis anders sein? ?(


    Weitere Möglichkeiten der Unruhe sind die bereits erwähnte Spiellust des Kleinen (Lösung: weiteres Streifi) und der Frühling (Notlösung: Kastration), außerdem könnte der Kleine auch in die "Flegelphase" kommen, in der die Rangordnung ja bekanntermaßen erprobt wird - da muss der Große dann einfach durch. :evil:


    Vielleicht ist die Zahl zwei für ein Rudel auch einfach nicht so ideal, aber das müssen die erfahrenen Baumihalter mal posten. Man kennt es bei anderen Nagern, dass bei zwei Tieren noch keine richtige Rudelstruktur herrscht (und die Tiere so gestresster und krankheitsanfälliger sind). Wenn dann eins der beiden stirbt, kann der Neuankömmling viel schlechter akzeptiert werden als in einem 3+ Rudel.

  • Hallo


    Ich glaube das der ältere einfach ein Opa ist den meine Erfahrung und auch von anderen Baumi Besitzer gehört werden Baumis weniger alt als die Sib. Streifi. Ich haben 3 Weibchen und ein Männchen da gibst auch immer wieder Reibereien aber ohne Verletzungen. Ich vermute der junge ist voller Energie und er Opa will nur seine Ruhe also ist dem jüngeren Langweilig also ärgern wir doch den Opa :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: und er hatte Erfolg damit leider.
    Ist schwierg zu sagen was du machen sollst den ein drittes ich glaube nicht das es bessert.
    grüssli aus der Schweiz

  • Auf jedenfall vielen Dank für die Anregungen...
    Die Beiden wurden auch sofort "zusammengesteckt", einfach weil der Alte so sehr gelitten hat und es auch keinen 2. ausreichend großen Käfig zur Verfügung gibt... aber das Problem ist ja nicht, dass der Neue nicht akzeptiert wird, sondern umgekehrt ;)


    Der "Neue" ist ja mittlerweile auch schon 2, also so alt wie Ed war, als Shorty dazu kam. Demnach müsste er ja jetzt auch alt werden :D - will er aber wohl nicht.


    Wir spielen mit Streif ca. 30 Min. am Tag "Fangen" auf dem Schreibtischstuhl ...


    Blutig ist es zum Glück nicht mehr geworden...

  • Hi Bianca,


    also ein Baumiexperte bin ich nicht, kann allerdings aus meiner Erfahrung erzählen :tongue:
    Bei uns wohnen 3 Baumis, 2 Schwestern und ein Mädel welches wenige Wochen nach den beiden ersten dazukam.
    Probleme beim Zusammenführen gab es soweit keine, die Neue ist sofort mit in die Voliere gekommen und wurde recht gut aufgenommen, paar Stunden gab es etwas Aufregung, Geschnupper und Gerenne aber abends schliefen sie schon in einem Häuschen.
    Das ging so lange sehr gut bis der Frühling kam. Dann gab es einige Wochen Stress, obwohl alle 3 eindeutig Weibchen sind, haben sie 1A "Balzverhalten" an den Tag gelegt dabei wurde die "Neue" immer gejagt. Dachte schon, ich müsse sie wieder trennen. Dann auf einmal von einem Tag auf den anderen hörte es wieder auf und jetzt verstehen sie sich wieder recht gut wobei man fast immer auf Anhieb sagen kann welche die "Neue" ist, die beiden Schwestern sind echt unzetrennlich.


    Grundsätzlich denke ich, bei Gruppentieren, sollte man mindestens 3 oder mehr halten, so können sich die die gerade nicht so gut miteinander können etwas aus dem Weg gehen und sind trotzdem nicht einsam.

  • Hallo Bianca,


    habe eben erst Deinen Beitrag gelesen - wir hatten praktisch genau das gleiche Problem - ein Hörnchen gestorben - dann allerdings 2 dazu gesetzt und auch das gab einige Kämpfe bis die Rangfolge geklärt war. Inzwischen haben wir 4 Tiere - die Jungen haben wir fast 4 Wochen getrennt gehalten da sich die Tiere sogar durch die Gitterstäbe geprügelt haben.
    Seit etwa 3 Monaten spielen alle friedlich miteinander - einer ist zwar etwas der Aussenseiter aber es fließt kein Blut mehr.


    Hier mal ein Beispielvideo von der heftigen Zeit:


    http://www.youtube.com/watch?v=EkisqPecUK0

  • Hallo Fips,


    das mit dem Streicheln geht bei unseren 4 Monstern auch - aber nur wenn sie gerade mit Fressen beschäftigt sind. Ist bei Dir wahrscheinlich ähnlich. Sonst kann man zwar auch einmal kraulen - aber spätestens nach 5 Sekunden ist er wieder unterwegs.


    Unser erstes Hörnchen war ein Asiatisches und der ist immer unter eine Decke gekrochen und hat dann durch die Decke mit uns gekämpft - immer wenn ich mit den Fingern über die Decke gefahren bin ist er gefolgt - war total witzig.

    • Offizieller Beitrag

    Huhu janina,


    von mir lässt sich Taps auch so streicheln. =)
    Aber meist eher kurz oder er wuselt dann unter meiner Hand herum.
    Da ich gleichzeitig filmte und streichelte, musst ich ihn für die Aufnahme bestechen, yep :D
    Im Herbst lässt er sich dann auch von "Fremden" beim Futtern streicheln. Es muss dann aber auch etwas sein, wo er ein bisschen beschäftigt ist, sonst stopft er sich die Taschen voll und saust mit dicken Backen herum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!