Jetzt schon zwitschern?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo HV-Gemeinde,
    Mein Horn Snoopy zwitschert bereits zum 2. Mal. Das erste Mal vor ca 12 Tagen.
    Das ging dann wie erwartet, einen ganzen Tag lang.


    Vor drei Tagen fing es dann wieder an, aber das Komische finde ich, dass
    es jetzt der 3. Tag in Folge ist, wo sie zwitschert.
    Ist das normal? Oder gehört das wieder zu der Kategorie "alles-ist-normal- beim Horn".


    Ich muss dazu sagen, dass sie wieder ein entzündetes Auge hat und ich habe schon gedacht, dass sie vielleicht vor Schmerzen fiept. Andererseits wäre das ja ein unnatürliches Verhalten, weil sie keinen Laut von sich geben, wenn sie Schmerzen haben. Das hat mein armes Mäuschen noch nicht einmal gemacht, als ihr der Schwanz abgerissen wurde (bekomme immer noch das Gruseln, wenn ich daran denke).


    Meine Frage also, habt ihr eine Idee, was Sache ist?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von snoop-os
    Vor drei Tagen fing es dann wieder an, aber das Komische finde ich, dass
    es jetzt der 3. Tag in Folge ist, wo sie zwitschert.
    Ist das normal? Oder gehört das wieder zu der Kategorie "alles-ist-normal- beim Horn".


    Hi snoop-os,


    Du hast Dir die eine Frage schon selbst beantwortet. Yep, das gehört in diese Kategorie ;)
    Meist wirds leiser & es kann einem fast leid tun, weil es langsam manchmal sogar heiserer wird. Strengt halt an :D
    Da sie ja vor 12 Tagen schon mal rief, weißt Du ja auch, wie es sich anhört, denn Schmerzfiepen hört sich anders an.


    Gegen die Entzündung des Auges solltest Du natürlich trotzdem etwas tun!

  • Hi Fips,
    das mit der Augenentzündung ist eine never-ending-story...
    Und zwar immer nur am rechten Auge. Gesternmorgen war es dann wieder soweit, weil das Auge etwas verklebt war.
    Na ja, was soll ich sagen, ich dreh immer förmlich am Rad, wenn es dem Horn schlecht geht. Das Dilemma gestern war, dass ich den ganzen Tag bis 18:00 Uhr arbeiten musste.


    Ich habe dann versucht, bei einem TA in meiner Nähe telefonisch Salbe und Baytril zu ordern (hat Snoopy im letzten Jahr schon mal bekommen), darauf hingewiesen, dass es für das Horn der reinste Stress wäre, einfangen, vor Kälte schützen und den Transport zu organisieren. Aber darauf hat der TA sich nicht eingelassen.


    Dann habe ich bei der Tierärztin, wo ich letztes Jahr war, angerufen, die Lage erklärt und sie hat dann mit einem zugekniffenen Auge zugestimmt. Ich verstehe die strengen Vorgaben auch, es sind schliesslich verschreibungspflichtige Medikamente. Damit war aber das Problem noch nicht gelöst, weil es Freitag war, ich arbeiten musste und ziemlich fertig war. Ich habe dann meinen Mann hingeschickt, der arbeitstechnisch flexibler ist. Überflüssig zu erwähnen, dass ich mich sehr, sehr schlecht auf der Arbeit konzentrieren konnte, alle Viertelstunde zuhause bei meinem Mann anrief (bis Hörnchen sich auf's Öhrchen gelegt hatte).


    Ich habe 7 Tagesdosen Baytril bekommen, verabreiche ich in einem Stückchen Mandarine (fährt sie momentan voll auf ab, Trauben sind auf einmal "langweilig").
    Die Salbe heisst Polyspectran. Es ist allerdings sehr schwierig, diese Salbe aufzutragen, weil sie logischerweise nicht stillhält, schon stiften geht, wenn sie ahnt, was kommt oder sie die Salbe riecht.


    Sag mal, noch eine doofe Frage:Wenn Hörner mal sterben (ich bekomme Beklemmungen, wenn ich nur daran denke), dann fiepen die auch nicht, oder?
    Nur mal so... Madame hat uns damals nämlich auserkoren, indem sie über die offene Terrassentür im September 2008 reinflitzte, dass wir ihre Körner/Obst/Wassergeber werden sollten. Somit wissen wir natürlich nicht, wie alt die kleine Lady ist. In der Tierklinik (wegen Schwanzamputation) konnten die das auch nicht sagen, meinten, man könne nur sehen, wenn die Hörner jung sind.

  • Lupinchen,
    meinetwegen kann die kleine Süße zwitschern, bis alle Hausbewohner entnervt umziehen (Siebenfamilienhaus). Ich nehme es sogar sehr persönlich und bilde mir ein, sie zwitschert mich an...
    Aber ich fand es so komisch, weil sie letztes Jahr wirklich alle 10 Tage nur einen Tag lang zwitscherte, dann war Ruhe.


    Noch was Witziges, was mir dazu einfällt:
    Ich weiss nicht, ob es sich in unserem Haus schon rumgesprochen hat, dass wir ein Streifi haben, aber letztes Jahr, als das anfing, hat mein Mann im Flur mal ein Gespräch von den Mitbewohnern mitbekommen. Da fragte die eine dem anderen, ob er die Geräusche auch gehört hat. "ja.. wirklich merkwürdig",sagte der.
    "Hört sich an, alsob irgendwas mit der Heizung ist." Und dann beschlossen sie, noch mal zu warten. Am nächsten Tag war der Spuk natürlich vorbei. :evil:

  • Es ist wirklich ein sehr penetrantes Geräusch... Grenzt schon an :folter:
    Ich habe mal das Video von Fips angeschaut, wo Örnie am fiepen ist, man, das ist ja höchst angenehm, wie Hintergrundmusik in einer Wellnesstempel!


    Aber wie unterschiedlich die Fieperei, echt interessant. Meine Maus fiept den ganzen Tag lang sehr hoch und schrill. Und wie Fips schon sagte, es wird dann leiser und sie wird heiser, verhaspelt sich, ist ziemlich erschöpft. Ist der Sprit wohl alle....


    Heute habe ich sie dabei ertappt, dass sie Mal ein Päuschen einlegt, wenn sie mich in der Ferne wähnt. Aber sobald ich den Raum betrat, ging es wieder ab.
    Vorgestern war auch noch höchst amüsant, wie sie hektisch durch die Bude fltzte. Stellte sich auf, wie ein Erdhörnchen und aus dem Stand heraus von null auf hundert. Und während sie flitzte, fiepte sie so abgehackt. Ich hab' mich kaputtgelacht :) :) :) :)

  • Zwitschern kenne ich nur von Maxi, das ging zwei bis drei Tage und dann wieder eine Woche Ruhe. Bei Hörnchendamen scheint die Periode etwas anders zu laufen. ;)

  • Hey hey,


    mein Hörnchen pfeift heut auch zum 1. Mal- all day long... Heut morgen lieg ich so im Bett und mein Freund so- "Dein Hörnchen pfeift-süss!" Und ich:"Quatsch des ist n Vogel!" :-)) Naja aber ihr gehts soweit ganz gut, putz sich dauernd und hält nur die Klappe wenn sie frisst oder gerade rumrennt. Dazwischen sind aber ab und zu auch hohe Töne *au*...



    Grüßle

  • Also laut meinem Hörnchen ist seit heute auch Frühling. Und die muss es wissen :)
    Nach der Beissphase kommt nun also die Fiephase. Was hab ich doch für ein tolles Halbjahreshaustier :rolleyes: Und ich liebe sie abgöttisch.

  • Ja die sind echt sooo putzig die Kleinen. Vorallem wie sich immer die Backen aufplustern wenn sie pfeifen. Trotz allem war ich froh, das meine heute wieder ruhig war. Hab sie gestern auch gar nicht mehr in den Stall bekommen und musste sie mittels Nüsse in eine Transportbox locken und dann in den Stall setzten.... Puhhh... :)

  • Nach dem dritten Tag war Snoopy dann auch ausgefiept, puhhh, diese Ruuuuhe!
    Der Vorteil war, dass man immer wusste, wo sie war (haben euere auch bestimmte "Pfeiffpfosten"?) und keine Angst haben musste, dass man drauftritt
    (da habe ich schon fast ein Trauma, seitdem ich sie knapp verfehlt habe).


    Ich bin überigens auch total vernarrt in Snoopy, egal, wieviel Blödsinn sie anstellt.
    Sie sind auch zu putzig, einfach knuddelig. Und heute war mit "Blödsinn-Anstellen" wieder mal Sofa-Auseinanderpflücken gemeint. Ich habe schon extra ausrangierte Handtücher in den Ritzen gestopft, die sie schon ziemlich auseinandergerissen hat. Dass sooo ein kleines Tier so ein monsterhaftes Verhalten an den Tag legen kann...


    Ich habe allerdings immer Angst, dass sie die Stofffäden unbeabsichtigt frisst, sodass ich sie immer wegjage, aber manchmal bin ich halt dann auch nicht sofort hinterher, weil ich gerade abgelenkt bin.Einer meiner Blaustirnamazonen ist mal daran gestorben, schrecklich sowas.

  • :-)) Ja meine hat auch ihren bestimmten "Pfeifposten" auf meinem Sofa. Ist ein weisses Ledersofa. Hab den "Posten" schon extra mit ner Decke abgedeckt. Dort sitzt sie dann denn ganzen Tag, wälzt sich in der Decke und pfeift. Aber wie gesagt, grad ist wieder Ruhe!

  • Hallo,
    Lilly-Fee fing heute auch an zu zwitschern. Bin mal gespannt, wie laut sie noch wird. Sie war zum Glück noch zurückhaltend.
    Mien Sohn musste erst mal lachen. Da sie sogar wärend des Fressens gezwischert hat. Er meinte, als sie leiße zwitscherte: "weiter üben, dann kannst du dich im Frühling mit den Pippmätzen unterhalten".
    *grins* Kinder und Haustiere, bringen einen immer wieder zum schmunzeln.

    Grüße von Nicole & Fabien mit Lilly-Fee


    Ein Tag, an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag.

  • Lena fing seit gestern das erste Mal mit dem Zwitschern an. Ich war ganz erschrocken, weil sie sonst so still ist. Ihr Hinterteil ist auch ganz rot. Und jetzt interessiert sie sich plötzlich für die Plüschtiere auf dem Sofa.... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!