Herbsteln ???

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hi und erstmal willkommen bei uns! Wir haben ein Männchen und das herbstelt bisher nicht ;)

    Liebe Grüsse




    Zwar ist es traurig, wenn wir anderen Menschen Ratschläge erteilen und sie halten sich nicht daran. Doch es ist ein eigenes Vergnügen, wenn sie dann scheitern. - Bette Midler

  • Herzlich Willkommen,


    zum glück hatte ich noch kein Hörnchen was wirklich extrem geherbstelt hat. Ein Männchen hatte mal eine kurze Phase von zwei Wochen.
    Aber Weibchen können das auch, man nennt sie nicht um sonst Zicken! ;)


    lg
    micky

  • Hi Nüsschen, also, ich beantworte deine Frage mal nach bestem Wissen und Gewissen (ich bin auch keine Expertin, aber wohl eine der wenigen, die Zurzeit online sind):Herbsteln ist das Verhalten, was Hörni's an den Tag legen bei Herbstanfang.
    Viele Hörnchen werden dann aggressiv, mein Snoopy war letztes Jahr so aggressiv, das sie mir ins Gesicht gesprungen ist und mich gebissen hat. Sie kam manchmal angelaufen und hat mich grundlos angefallen. Natürlich für mich grundlos, aber der Grund liegt scheinbar darin, dass die Hörnchen ab dem Herbst übermäßig sammeln, bunkern und horten für den anstehenden Winter (Instinkt) und wohl jeden mißtrauen, der in der Nähe ist, es könnte ja ein Rivale sein, der die Beute abspenstig machen will.
    Dieses Verhalten kann sich ganz lange halten, manchmal den ganzen Winter und bis in den Frühjahr hinein. Bei Snoopy war es dann auf einmal vorbei, wie bei Dr. Jekell und Mr. Hyde.

    • Offizieller Beitrag

    Herbsteln ist aber eigentlich auch schon der extreme Sammeltrieb, um das
    eigene Überleben im Winter zu sichern.
    Es muss nicht so Aggressiv sein, aber eben sehr intensiv. Die Tiere denken
    dann nur noch an ihre Futtervorräte und rasen wie wildgewordene
    Handfeger durch die Bude und verstecken überall ihre Nüsse und Sämereien.


    Hier kann ich dir eine ausführliche Beschreibung eines Herbstterroristen
    aufzeigen. Sozusagen als "Expertenmeinung" aus erster Hand :D


    Klick mich



    Da beschreibe ich die besonders böse Art des Herbstelns, wo Käfigarrest leider
    unumgänglich ist. Es heisst aber nicht, dass alle Streifis so aggressiv reagieren.
    viele User haben absolut unproblamtische Tiere, die wirklich nur bunkern.

  • Ja, genau, ich kenne auch nur meine Snoopy, die verhält sich genauso wie Brösel! Tolle beschrieben übrigens, wie aus dem wahren Leben.
    Bei den Agro-Hörnchen muss man immer an das eventuell "Böse" im Horn rechnen, sonst kann das im wahrsten Sinne ins Auge gehen. Momentan flitzt Snoopy auch wie eine Wilde durch die Bude. Neuerdings habe ich dieses Torf-Substrat aus der Terraristik besorgt, vorher hatte ich Walderde. Den Tipp mit dem Substrat habe ich hier aus der HV. Ich habe zwei Substrat-Ziegel gekauft, eins ist schon in einer Wanne in der Voli. Den Zweiten habe ich draußen zum Trocknen in der Sonne gehabt und jetzt reingeholt, in zwei Eimern zum Aufbewahren aufgeteilt. Dies als Vorrat. Unbeabsichtigt habe ich die beiden Eimern im Wohnzimmer stehen gelassen und prompt ging Snoopy da rein und war für lange Zeit nicht mehr gesehen. Ich kann euch nur sagen, ich habe mich köstlich amüsiert, die Eimer sind auch noch durchsichtig und ich habe dann ein paar Eicheln darin versteckt. Schade, dass ich das mit dem Substrat so spät entdeckt habe!
    Das ist wirklich eine Supersache. Und dass Snoopy heute noch eine extra Beschäftigung hatte, ist gerade passend zum Welttiertag! Hörnchen zufrieden, Mensch also auch!!!

    • Offizieller Beitrag

    Taps bunkert zwar schon eine Weile, immer mal mehr mal weniger intensiv, aber aggresiv ist er überhaupt nicht. Wenn er bunkert hat er nur manchmal einen dermaßenen Turbo eingestellt, dass ich beim Zuschauen manchmal fast nen Herzkasper bekomm. Nicht nur, dass er dann rennt, wie anjepiekt, nee, er springt auch noch über Entfernungen, die er sich sonst nicht getraut hat & kommt dementsprechend, mehr oder weniger, schlecht auf. 8o
    Gestern trieb er diese Kamikazeaktionen so sehr auf die Spitze, dass ich ihn in seine Voli brachte, damit er wieder ein wenig ruhiger wird. Was auch half ;)
    Aber allein daran, dass ich ihn sogar dann, wenn er als Duracellhörnchen (wie ich ihn dann immer nenne :D ) unterwegs ist, einfach nehmen kann, sieht man wohl am besten, dass er überhaupt nicht aggresiv ist =)

  • Hallo ich habe auch mal ne frage zu diesem Thema :)


    Wie lange dauert diese Zeit und wie merke ich dann dass es vorüber ist es kommt ja bald der Herbst und ich habe mein Hörnchen das erste Jahr .. ich muss mich ein bisschen vorbereiten wie kann ich das am besten

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bettina,
    das ist schwer zu beantworten. Wir hatten bisher drei Hörnchen und keines davon hat geherbstelt. Von anderen Usern weiß ich, dass der Beginn und das Ende der Herbstelzeit unterschiedlich sind. Das Ende merkst du daran, dass das Hörnchen wieder entspannter und weniger misstrauisch wird. ;)

  • Mein Mogli hat meistens nach dem Sommer zu Übergang in den Herbst angefangen - also Ende August / Anfang September ... konnte aber au Oktober werden.


    Er war meistens so um die 3 Monate in seiner Aggrophase, dann gab's ne Pause und dann nochmal 2-3 Wochen


    Wenn er angefangen hat, merkte man das alles ihn nervös macht was mit Futter u tun hatte ... er war immer Aufmerksam gewesen und musste sofort und immer seine Vorräte kontrollieren.
    Beim Auslauf war sein Puschel immer gestellt. Schnelle Bewegungen meinerseits wurden argwöhnisch beobachtet ...
    Tja und dann kam die Zeit in der ich mich am besten nich bewegt hab :D des war meistens dann die Zeit des Arrest, da mein Terrognom meinte er musste es übertreiben mit beißen und hinterher jagen :D
    In der Voli wurde gefaucht und gegen das Gitter gekämpft ...


    Sobald des nemme war, wusste ich - es is vorbei und Mogli wieder der liebe Schneeball :D



    Jedes Hörnchen herstellt aber bissl anderst ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!